• LUKAS BÄRFUSS
  • Aktuell
  • Werke
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • #international
  • #kritik
  • #lesungen
  • #talks
  • #theater
  • #texte

Lukas Bärfuss

#presse

07.03.2017 #kritik #presse #Hagard

Auf den Spuren der Füße einer Frau ohne Gesicht: Rezension Hagard FAZ

02.03.2017 #kritik #presse #Hagard

Immer der Sonne nach: Rezension Hagard Stuttgarter Zeitung

27.02.2017 #kritik #presse #Hagard

36 Stunden obsessiver Wahnsinn: Rezension Hagard Luzerner Zeitung

25.02.2017 #kritik #presse #Hagard

Stalken und Schreiben: Rezension Hagard Die Welt

25.02.2017 #kritik #presse #Hagard

Rezension Hagard SRF

24.02.2017 #kritik #presse #Hagard

Der Jäger der Grazie, Rezension Hagard NZZ

20.02.2017 #kritik #presse #Hagard

Rezension Hagard Deutschlandradio Kultur

04.02.2017 #kritik #presse #Koala

Lukas Bärfuss, Au nom du frère, Le temps

04.02.2017 #kritik #presse #Koala

Une histoire de la violence, Le courrier

12.05.2016 #presse

Bärfuss erhält Literaturpreis, Berner Oberländer

25.10.2015 #talks #presse #Vier Bilder der Liebe

"Es ist Zeit, die Dinge beim Namen zu nennen", Interview Schweiz am Sonntag

17.10.2015 #presse

L'écrivain Lukas Bärfuss étrille la Suisse, Le Temps

17.10.2015 #presse

La Suisse, ce pays de "nains catatoniques"..., rts info

16.10.2015 #presse

Sei gewarnt! Presseschau zum FAZ-Essay

15.10.2015 #presse #essay

"Die Schweiz ist des Wahnsinns", FAZ

25.09.2015 #presse

Meldung zum Nicolas Born Preis

10.05.2015 #presse

Porträt Schweiz am Sonntag